Die Suche nach einer originalen Falttür für den blauen 1952 GMC Schulbus war lange erfolglos. Bis wir an Tag 17 unseres Abenteuers auf das gelbe Wrack in der texansichen Wüste stiessen
Die Suche nach einer originalen Falttür für den blauen 1952 GMC Schulbus war lange erfolglos. Bis wir an Tag 17 unseres Abenteuers auf das gelbe Wrack in der texansichen Wüste stiessen
Video in english! John, der leidenschaftlicher Sammler von militärischen Oldtimern ist, erzählt im Interview, wie er das Bus-Projekt erlebt hat.
Am 14. April 2016 endete unser dreiwöchiges Bus-Abenteuer am Port of Galveston in Texas. Es sollte noch ein paar Tage dauern, dann würde Big Nose seine Reise nach Deutschland antreten. Nach siebenwöchiger Reise über den Atlantik erreichte Big Nose Bremerhaven. Doch er sprang nicht mehr
Unser Bus-Projekt begeistert nach wie vor viele Menschen. So auch Dominique Schroller, Redakteurin der Westdeutschen Zeitung, die create & travel vergangene Woche zum Interview besuchte
June Detloff von Detloff A&M Auto Parts in benton City, WA, im Interview mit "the Bus People" über das 1952 GMC Schulbus Projekt
Dan Stafford, der Besitzer von Dan´s Garage in Kennewick, im Interview mit Create & Travel, erzählt seine Geschichte mit dem Bus "Big Nose".
Zeitgleich mit den frisch gedruckten Postkarten ist BIG NOSE heute mit dem Schiff in Bremerhaven eingelaufen
Mit fünf Freunden machte ich mich auf den Weg in die USA, um dort einen alten Schulbus vom Schrottplatz zu holen und ihn quer durch die USA zu fahren. Einer meiner fünf Freunde ist Frank, Mechaniker-Name „Dancer“, und ich habe ihn nach der Reise befragt,
Hier werde ich Dir ganz bald interessante Menschen vorstellen, die ich auf meiner Abenteuerreise mit Big Nose kennenlernen durfte. Bitte hab noch ein wenig Geduld :-) / Here you can read some interesting interviews with people I met during my adventure trip with Big Nose.
Lustige Mitschnitte während der Reparaturtage unseres Abenteuers mit Big Nose. (Video in german language only.)